1983 |
|
|
Im Jahre 1983 gründete Herr Josef Prinz, bis dorthin langjähriger und
in führender Position tätiger Mitarbeiter der Firma Tyrolit und heutiger
Seniorchef, das Einzelunternehmen Josef Prinz, Elektro Prinz,in Vomp.
Auch die Errichtung des Lagers und der Werkstätte Josef-Heiss-Straße 17, in
6134 Vomp, fallen in dieses Jahr. |
|
1984 |
|
|
Ein Jahr später, 1984, war die Gründung und die Existenz der Firma
auch sichtbar am 1. Firmenwagen zu lesen. |
|
1984-1991 |
|
|
Vom Gründungsjahr bis zur übernahme durch den Juniorchef am
1.1.1991 konnte sich Herr Gerald Prinz seine Sporen durch eine
aufopfernde Nebentätigkeit im väterlichen Betrieb verdienen, sei es
durch nahezu alltägliche Verkaufsgespräche, natürlich nur abends,
oder durch Installationseinsätze an den Wochenenden.
Außerdem mussten bis zur übernahme auch spezielle Prüfungen,
wie Elektronikmeisterprüfung, Elektrokonzessionsprüfung und
kaufmännische Meisterprüfung, um nur die wichtigsten zu nennen,
abgelegt werden.
Die Strahlenschutzprüfung für Industrie und Gewerbe an der Universität
Innsbruck und sonstige berufsbezogene Kursbesuche standen in den
Folgejahren auf dem Programm. |
|
1998 |
|
|
Das Einzelunternehmen, das in dieser Rechtsform heute noch aufrecht
ist konnte sich in diesen 15 Jahren durch fachmännische Beratung,
umsichtige Geschäftsführung und wirtschaftliche Erfolge stattlich entwickeln.
Im Jahre 1998 beschäftigt die Firma Prinz 8 Mitarbeiter, die in 5 firmeneigenen,
von weitem schon erkennbaren roten Flitzern, mit dem Blitz an der Seite,
zum Wohle der Kundschaft unterwegs sind. Im einzelnen sind für Sie unterwegs:
2 Meister - 2 Monteure - 2 weibliche kaufmännische Angestellte wobei eine
die Ehegattin und Chefin ist, sowie 2 Lehrlinge.
1998 feierte die Firma Elektro Prinz Ihr 15-jähriges Bestehen und
die übersiedlung und Einweihung des 1997/1998 errichteten Firmengebäudes
in 6134 Vomp, Fiecht Au 28.
Das Jubiläumsjahr, die übersiedlung und Einweihung des Firmengebäudes
konnte nur in dieser Form begangen werden, da sich die Firmenleitung und
deren Mitarbeiter große Beliebtheit bei den Kunden erworben hatten. |
|
2001 |
|
|
Das Jahr 2001 war ein ereignisreiches Jahr im positiven und negativen Sinne.
Im April verstarb der Seniorchef Josef Prinz und im Mai wurde der Chef Gerald Prinz
vom Bezirk Schwaz für den Innungsmeister nominiert.
Dieses Amt übte der Firmenchef bis 2005 aus. |
|
2005 |
|
|
Gerald Prinz wurde 2005 Innungsmeister für Audio-, Video-, Alarm- und Elektrotechnik.
Der Fuhrpark wurde mit einem Allradtraktor und Dreiseitenkipper erweitert.
Auch ein Moped für eilige Dienste wurde angeschafft. |
|
2006 |
|
|
Ein Gewerbegrundstück beim Kreisverkehr Mausefalle wurde gekauft
und Pläne zur Erweiterung des bestehenden Betriebsgebäudes wurden angefertigt.
Das wichtigste Ereignis in diesem Jahr war die Gründung der Firma
Planen – Bauen – Wohnen Prinz GmbH.
|
|
2007 |
|
|
Bedingt durch einen enormen Wasserschaden am 31.12.2006 mussten
die Räumlichkeiten des Gebäudes komplett erneuert und eingerichtet werden.
Im Zuge dieser Erneuerung wurden ein Planungsbüro für
Sonderplanungen, wie Alarmanlagen, Beleuchtungsanlagen und
Bus- und Prozessleittechnik errichtet.
Der Chef Gerald Prinz wurde am 7. Mai zum Energiebeirat des
Landeshauptmannes Herwig van Staa bestellt. |
|
2008 |
|
|
Die Firma fiebert schon dem 25. Jubiläum entgegen.
Sämtliche Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. |
|
|